2. Ausstehende Zahlen

Im zweiten Schritt werden die ausstehenden Zahlen ermittelt. Der Aufbau der Tabelle bleibt der gleiche, jedoch werden die Tabellenfelder mit der Anzahl der Spiele gefüllt, seit welchen diese Kugel ausgeblieben ist. Die Statistik bestätigt sich hier insofern, dass die unwahrscheinlichen zahlen teilweise seit mehreren Tausend Ziehungen an dieser Stelle ausblieben, obwohl die Zahl an sich vor nicht so langer Zeit ausgelost wurde.
0123456
49000008
4800006813
47000440489
460038464155030
45004512125272
44002796211816
430014439204
420014548105
41041525453247
400481392201711
39013853662247
384151086964122130
37012320103235
3608463119614
350113422221172
341650145361353
3364115219529186
32216624150542625
31421135446951
30481219737871
29354461846665
2817041916903154
271961121302386
2664661374393
2511113826838160
242415556411149
23442268111187
222321593164406
219813282159218
20140163738632441
1922202491280
1810147912364359
17252434622311291
166417107642829
15931018134730
1410811592790
13131172634060
126115318612910
1155335827923230
108535416328290
911923400
8284027138300
793414800
6364119224000
5523192240000
4181109000
33121029000
26540000
1100000


1. Summen der historischen Zahlen

Eine Darstellung der Datenbank der historischen Zahlen im Lotto, in einer Matrix verteilt nach Größe der jeweiligen Zahl.

Tabelle anzeigen »

2. Ausstehende Zahlen

Eine Statistik, die aufzeigt, seit wie vielen Spielen eine bestimmte Zahl nicht ausgelost wurde.

Tabelle anzeigen »

3. Zyklen Statistik

Aus den beiden vorhergehenden Daten wird ein statistischer Zyklus für jede Zahl gebildet und dargestellt, wie oft eine Zahl aussteht.

Tabelle anzeigen »